Kontakt Impressum
  • Erlebnis Haus Spiess - Maltschacher See - Frühstück
  • Erlebnis Haus Spiess - Maltschacher See - Frühstück
  • Erlebnis Haus Spiess - Maltschacher See - Frühstück

Frühstück

Es geht wohl nichts über einen guten Start in den Urlaubstag mit einem außergewöhnlichen Frühstück. Wir zelebrieren das „Erlebnis Frühstück“ mit verschiedenen Themen zum Tag(Italienisches-, Wellness-, Kärntnerfrühstück, u.v.m.).  Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich überraschen.

Wenn z.B. das Thema. „Wellnessfrühstück“ angesagt ist, begeben wir uns mit dem gesamten Frühstücksbuffet in den Garten und Sie genießen schon am Morgen den Fernblick und die Natur Kärntens. Wie lange ist es her als Sie das letzte mal Barfuß das taufrische Gras gespürt haben- und das noch dazu beim Gang zum Buffet?


Die Produkte am Buffet stammen vom angrenzenden Bauernhof Kölbl, Zulieferern aus der Region oder kommen in Form von Marmeladen, Gelees, Aufstrichen und Sauergemüsen direkt aus unserem Garten oder den umliegenden Wäldern. Die erfrischenden Säfte zum Buffet sind überwiegend selbstgemacht. Die Palette erstreckt sich von Apfel-, Holunder-, Schwarzholler-, Waldbeeren-, Melissen-, Himbeer- und Kräutersaft bis hin zu ausergewöhnlichen Variationen.

 

Wir haben unser Buffet um eine kleine feine Teeecke erweitert. Hier bieten wir vorwiegend handverlesene Kräuter aus Wald, Wiese und unserem Kräutergarten.

 

 

 

Wir haben auch einen Milchbauer aus der Region gefunden, der frisches BIO-Joghurt liefern kann.

BIOHOF GROSSHARD

Der Bio-Bauernhof befindet sich etwa zwei Kilometer nördlich von Feldkirchen, direkt an der Gurktal-Bundesstraße und wird von der Familie Dörfler bereits in der fünften Generation bewirtschaftet. Deren Hauptbetriebszweig ist die Haltung von Milchkühen der Rasse Holstein Friesian. Die BIO-Milch liefert die Familie Dörfler sowohl an die “Kärntner Milch” in Spittal/Drau, als auch direkt an Privathaushalte, Großkunden  im Bezirk Feldkirchen und seit Juni 2011 auch an unser Haus

Die frischen Bio-Eier werden ebenfalls von der Familie Dörler geliefert  kommen aber vom Bio-Bauernhof Obereder aus der Gnesau.

1300 Biolegehühner tummeln sich dort am Biohof “Schnitzer” in Gnesau – in Freilandhaltung, versteht sich. Hofbesitzer Dieter Obereder hat vor 15 Jahren der konventionellen Landwirtschaft entsagt.